Aktuelles
Gerne informieren wir Sie auch über das was uns bewegt, über Highlights unserer Arbeit wie neue Aufträge, langjährige Kooperationen und Entwicklungswege unserer Mitarbeiter*innen.
FAB ProWork ist nun auch ISO 14001 zertifiziert
Verantwortung tragen für die Welt von morgen: Alle 8 Werke von FAB ProWork entsprechen den Normen ISO 9001/2015 (Qualität) und ISO 14001 (Umwelt).
Frohe Weihnachten!
Wir wünschen allen Kund*innen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein paar erholsame Festtage.
ZIVILDIENER GESUCHT
Wir bieten 2023 im Raum Oberösterreich abwechslungsreiche Jobs für Zivildiener.
Gelungener ProWork Mitarbeiter*innen-Tag
Gelungener ProWork Mitarbeiter*innen Tag am 15.06.2022 im Loryhof.
Neue ProWork-Broschüre „Inklusion ist unser Auftrag“
In der neuen Broschüre „Inklusion ist unser Auftrag“ gibt ProWork einen Überblick über die zugrundeliegende Leitlinie und wie Inklusion im Arbeitsalltag gelebt wird.
FAB ProWork zeichnet Firma GEBOL mit dem „Fair gepackt“- Label aus
Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen setzen die Kooperationspartner ProWork und GEBOL ein klares Zeichen der Wertschätzung.
Neuer Auftrag von KEBA im Werk Linz | Verpackung
Täglich konfektioniert ProWork Linz über 1000 Verpackungen für die KEBA Gruppe.
FAB GESCHÄFTSBERICHT IST ONLINE
Der Bericht zeigt neben unserem bundesweiten Leistungsangebot, wir wir mit all unseren Mitarbeiter*innen und Menschen, für die wir da sein dürfen, das erste Corona-Krisenjahr gemeistert haben.
Merlin Technology schenkt ProWork eine Luftbefeuchtungsanlage
FAB ProWork Ried und Merlin Technology ist es gelungen, über 20 Jahre hinweg eine Partnerschaft aufzubauen, von der beide Seite profitieren. Als Dankschön überreichte kürzlich Merlin-Geschäftsführer Johann Reisinger dem Team von FAB ProWork Ried kostenlos eine Luftbefeuchtungsanlage im Wert von 15.000 Euro.
Wir sind auch in schweren Zeiten für Sie da!
Durch unsere Schutzkonzepte und die gesetzten Maßnahmen zur Eindämmung der Ansteckung mit dem Corona-Virus ist es uns möglich unsere Betriebe im zweiten Lockdown offen zu halten.